Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA) des Weimarer Klinikums
Was ist eine PIA?
Die Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIAs) sind ambulante Behandlungseinrichtung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Weimar. Hier werden Menschen mit chronisch verlaufenden psychischen Erkrankungen behandelt. Die Therapie erfolgt durch psychiatrisch erfahrene Ärzte, Psychologen sowie Krankenschwestern, Ergotherapeuten und Sozialarbeiter.
Die PIAs in Weimar befinden sich an den Standorten „Zum Hospitalgraben 3“ (200 m vom Haupthaus entfernt) sowie in der Berliner Straße 2, die PIA Apolda am Darrplatz 1.
Es existiert ein umfangreiches Therapieangebot, das auf die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst wird.
Welche diagnostischen und therapeutischen Verfahren werden eingesetzt?
Neben klinischer Diagnostik im Aufnahmegespräch und psychologischen Testverfahren erfolgen entsprechend des individuell abgestimmten Therapieplans psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen, medikamentöse Behandlung, sozialpädagogische Beratung und Unterstützung sowie Ergo- und Bewegungstherapie und Entspannungsverfahren. Wenn es zwischenzeitlich unseren Patienten nicht möglich ist, zur Behandlung in die PIA zu kommen, erfolgen aufsuchende Behandlungen.
Bild: Bewegungstherapie
14.08.2022 - 00:04 Uhr | ![]() |
|