Durch eine Demenz verändert sich sehr viel – für den Erkrankten selbst sowie für sein gesamtes Umfeld, seine Mitmenschen. Häufig wird die demenzerkrankte Person von seinem Partner oder seiner Partnerin gepflegt. Das stellt oftmals eine außerordentliche Herausforderung für die Angehörigen dar.
Um den veränderten Menschen mit dem facettenreichen Krankheitsbild besser zu verstehen und um Antworten zu erhalten, wie Angehörige helfen und was sie für sich selbst tun können, bietet das Klinikum in Weimar am Mittwoch, 10.03. von 17 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung für Angehörige von Demenzerkrankten an.
Der gemeinsame Austausch – zunächst zum Thema Diagnostik – ist aufgrund der Pandemie nur online per Smartphone, Tablet oder Computer möglich. Dafür müssen sich Teilnehmende unter https://global.gotomeeting.com/join/686996269 mit dem Zugangscode 686-996-269 zuschalten. Alternativ können sie sich auch über ein Telefon einwählen +49 721 6059 6510. Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Tel: +49 721 9881 4161
Etwa 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Demenz – also einer durch fortschreitende Veränderungen der kognitiven Leistung und des Verhaltens gekennzeichneten Erkrankung – betroffen. Oftmals werden die Krankheitsbezeichnungen Alzheimer und Demenz fälschlicherweise synonym verwendet. Dabei ist Alzheimer nur eine von vielen Demenzformen, wenn auch jene mit der höchsten Betroffenenzahl: 60 bis 70 Prozent aller Demenzkranken leiden an Alzheimer. Als weitere Demenzformen gelten u.a. die vaskulären (gefäßbedingten) Demenzen, die Lewy-Körperchen-Krankheit, die Demenz bei Morbus Parkinson sowie frontotemporale Demenzen. Ebenso vielfältig wie die einzelnen Formen einer Demenz sind auch deren Ursachen. Zwar erhöht sich das Risiko an einer Demenz zu erkranken mit zunehmendem Alter, jedoch können auch zahlreiche andere Faktoren den Krankheitsverlauf beeinflussen.
17 bis 18 Uhr
Thema: Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen... [mehr]
|
um 16 Uhr per Videokonferenz... [mehr]
|
um 9.00 Uhr auf dem Weimarer Hauptfriedhof... [mehr]
|
um 9.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof Weimar... [mehr]
|